Ad
LG K50 Leistung

Leistung

Unter der Haube arbeitet das LG K50 mit Android 9.0 (Pie) und verfügt über einen Mediatek MT6762 Helio P22 Chipsatz, der in einem 12-nm-Prozess gefertigt wird. Seine Octa-Core-CPU, die mit 2,0 GHz getaktet ist und Cortex-A53-Kerne besitzt, bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Effizienz für alltägliche Aktivitäten. Dazu gesellt sich ein PowerVR GE8320-Grafikprozessor, der Grafikaufgaben kompetent bewältigt. Der 3 GB große Arbeitsspeicher schränkt zwar die Fähigkeit des Geräts ein, umfangreiches Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen reibungslos zu bewältigen, reicht aber für die grundlegende Nutzung aus. Mit 32 GB internem Speicher können Nutzer ihren Speicher über den dedizierten microSDXC-Steckplatz erweitern, was dazu beiträgt, die Beschränkungen des begrenzten integrierten Speichers zu lindern.


    Ad