Ad

Leistung
Unter der Haube wird das LG K50S von einem Mediatek MT6762 Helio P22 Chipsatz mit einer Octa-Core-CPU angetrieben, die mit 2,0 GHz getaktet ist. Das Handy bewältigt alltägliche Aufgaben effizient, unterstützt von 3 GB RAM, die Multitasking mit Leichtigkeit bewältigen, obwohl es mit anspruchsvolleren Anwendungen oder Spielen zu kämpfen haben könnte. Der PowerVR GE8320-Grafikprozessor unterstützt Gelegenheitsspiele und sorgt für eine flüssige Grafikleistung, die für diese Leistungsklasse angemessen ist. Das Telefon läuft mit Android 9.0 (Pie), das zwar nicht die neueste Version ist, aber dennoch ein flüssiges und leistungsfähiges Betriebssystem bietet.
Ad