Ad

Leistung und Software
Unter der Haube ist das LG K52 mit einem MediaTek MT6765 Helio P35-Chipsatz ausgestattet, einem Octa-Core-Prozessor der Mittelklasse, der ausreichend Leistung für typische Smartphone-Aktivitäten bietet. Mit Android 10 als Betriebssystem bietet das Gerät eine moderne Oberfläche und einige der neuesten Android-Funktionen. Der 4 GB große Arbeitsspeicher kann zwar alltägliches Multitasking gut bewältigen, könnte sich aber bei hoher Last oder anspruchsvollen Anwendungen überfordert fühlen. Der PowerVR GE8320-Grafikprozessor ist für Gelegenheitsspiele ausreichend, obwohl er bei grafikintensiven Titeln Probleme haben könnte.
Ad
- ⬤ LG K52 Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ LG K52 Anzeige
- ⬤ LG K52 Leistung und Software
Ad