Ad

Konnektivität und Funktionen
Das LG KF600 unterstützte GSM-2G-Netze mit GPRS und EDGE Klasse 10 für grundlegende Verbindungsanforderungen, die für seine Zeit typisch waren. Die Konnektivitätsoptionen waren etwas eingeschränkt, da es weder Wi-Fi noch erweiterte Ortungssysteme bot. Dennoch verfügte es über Bluetooth 2.0 für drahtlose Verbindungen mit kurzer Reichweite und einen USB 2.0-Anschluss für die Datenübertragung und das Aufladen. Das integrierte FM-Radio ergänzte die Unterhaltungsmöglichkeiten.
Das Telefon verfügte über keine fortschrittlichen Sensoren, ermöglichte aber Nachrichtenübermittlung per SMS, MMS und E-Mail und verfügte über einen funktionalen Browser für WAP 2.0/xHTML. Die Java-Unterstützung durch MIDP 2.0 ermöglichte es den Benutzern, verschiedene mobile Spiele und Anwendungen zu installieren.
Ad
Ad
- ⬤ LG KF600 Konnektivität und Funktionen
- ⬤ LG KF600 Speicher und Speicherung
- ⬤ LG KF600 Lebensdauer des Akkus
- ⬤ LG KF600 Leistung