Ad

Plattform und Leistung
Das Optimus 3D lief mit Android 2.2 Froyo, aufrüstbar auf 4.0 Ice Cream Sandwich, und wurde von einem TI OMAP 4430 Chipsatz angetrieben, der mit einer Dual-Core 1,0 GHz Cortex-A9 CPU und einer PowerVR SGX540 GPU ausgestattet war. Diese Kombination war für die damalige Zeit eine vernünftige Leistung und ermöglichte eine reibungslose Navigation und Verarbeitung, bot aber nur eine begrenzte Kompatibilität mit neueren Apps und Diensten, da sich Android weiterentwickelte. Mit 512 MB RAM und 8 GB internem Speicher bot es gerade genug Platz und Leistung für wichtige Anwendungen und moderates Multitasking. Der microSDHC-Steckplatz ermöglichte die Erweiterung des Speichers, was für Benutzer, die zusätzliche Medien speichern möchten, von entscheidender Bedeutung ist, insbesondere wenn sie sich auf 3D-Inhalte konzentrieren.
Ad
- ⬤ LG Optimus 3D P920 Einführung
- ⬤ LG Optimus 3D P920 Design und Verarbeitung
- ⬤ LG Optimus 3D P920 Anzeige
- ⬤ LG Optimus 3D P920 Plattform und Leistung
Ad