Ad

Leistung
Unter der Haube lief das LG Optimus F5 auf Android 4.1.2 Jelly Bean, angetrieben von einem Qualcomm MSM8960 Snapdragon S4 Plus Chipsatz. Dieser beinhaltet eine Dual-Core 1,2 GHz Krait CPU und eine Adreno 225 GPU. Diese Kombination ermöglichte es dem Telefon, Multitasking und allgemeine Anwendungen recht gut zu bewältigen, wenn auch mit einigen Einschränkungen unter anspruchsvolleren Bedingungen. Mit 1 GB Arbeitsspeicher konnten die Nutzer ein reibungsloses Erlebnis für grundlegende bis moderate Smartphone-Aufgaben erwarten, obwohl der interne Speicher von 8 GB die Verwendung einer microSDHC-Karte für zusätzlichen Platz erforderlich machte.
Ad