Ad

Leistung und Software
Ausgestattet mit einem Mediatek MT6575-Chipsatz und einer 1,0 GHz Cortex-A9-CPU wurde das LG Optimus L5 II E460 entwickelt, um grundlegende Smartphone-Funktionalitäten zu bieten. Mit 512 MB RAM kämpft das Gerät mit Multitasking und ressourcenintensiven Anwendungen. Was den Speicherplatz angeht, so bietet das Telefon 4 GB internen Speicher, von dem dem Benutzer etwa 1,4 GB zur Verfügung stehen, aber der microSDHC-Kartensteckplatz bietet zusätzliche Speicheroptionen.
Das Telefon lief ursprünglich mit Android 4.1.2 Jelly Bean, konnte aber auf Android 4.4.2 KitKat aktualisiert werden. Dies ermöglichte den Nutzern den Zugang zu einer ziemlich modernen Reihe von Funktionen zu der Zeit, obwohl die begrenzte Hardware zu gelegentlichen Verzögerungen und Leistungsproblemen mit neueren Anwendungen führen konnte.
Ad
- ⬤ LG Optimus L5 II E460 Einführung
- ⬤ LG Optimus L5 II E460 Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ LG Optimus L5 II E460 Anzeige
- ⬤ LG Optimus L5 II E460 Leistung und Software
Ad