Ad

Hardware und Leistung
Unter der Haube läuft das Telefon mit dem Betriebssystem Android 2.3.3 Gingerbread und wird von einem Qualcomm MSM7227T Snapdragon S1 Chipsatz angetrieben. Er verfügt über eine 800 MHz ARM 11 CPU und eine Adreno 200 GPU. Während diese Spezifikationen nach heutigen Maßstäben sehr veraltet klingen mögen, waren sie zum Zeitpunkt der Veröffentlichung geeignet, um grundlegende Smartphone-Aufgaben zu erledigen, wie z. B. Telefonieren, SMS schreiben, im Internet surfen und einfache Anwendungen ausführen.
Der interne Speicher ist auf 512 MB und 256 MB Arbeitsspeicher begrenzt, was selbst für die Zeit seiner Veröffentlichung äußerst bescheiden ist. Glücklicherweise können Benutzer den Speicher über einen speziellen microSDHC-Steckplatz mit einer 2-GB-Karte erweitern.
Ad
- ⬤ LG Optimus Pro C660 Einführung
- ⬤ LG Optimus Pro C660 Design und Verarbeitung
- ⬤ LG Optimus Pro C660 Anzeige
- ⬤ LG Optimus Pro C660 Hardware und Leistung
Ad