Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Optimus Vu von dem Qualcomm MSM8660 Snapdragon S3 Chipsatz angetrieben, der einen Dual-Core 1,5 GHz Scorpion CPU und eine Adreno 220 GPU enthält. Diese Konfiguration war bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2012 recht wettbewerbsfähig und konnte die meisten Anwendungen reibungslos verarbeiten. Ursprünglich mit Android 2.3.5 (Gingerbread) auf den Markt gebracht, kann das Gerät auf Android 4.1.2 (Jelly Bean) aufgerüstet werden, was den Zugriff auf eine anständige Auswahl an Apps ermöglicht. Mit nur 1 GB RAM und ohne erweiterbaren Speicher könnte der Erfolg des Telefons bei ressourcenintensiven Aufgaben jedoch mit der Zeit eingeschränkt sein.
Ad
- ⬤ LG Optimus Vu F100S Testbericht über das LG Optimus Vu F100S
- ⬤ LG Optimus Vu F100S Anzeige
- ⬤ LG Optimus Vu F100S Leistung und Software
- ⬤ LG Optimus Vu F100S Kamera
Ad