Ad

Leistung
Unter der Haube wird das LG Q31 von einem Mediatek MT6762 Helio P22 Chipsatz angetrieben, gepaart mit einer Octa-Core 2,0 GHz Cortex-A53 CPU. Diese Kombination ist ausreichend für die Bewältigung alltäglicher Aufgaben wie Surfen, soziale Medien und einfache Anwendungen. Die PowerVR GE8320 GPU ergänzt das Setup und bietet grundlegende Grafikfähigkeiten für Gelegenheitsspiele und Fotobearbeitung. Das Telefon läuft mit Android 10 und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und Zugang zu den neuesten Anwendungen aus dem Google Play Store. Es ist mit 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher ausgestattet, der über einen microSDXC-Kartensteckplatz erweitert werden kann, so dass die Speicherkapazität bei Bedarf erhöht werden kann.
Ad