Ad

Leistung und Software
Angetrieben vom Mediatek MT6762 Helio P22 Chipsatz mit einem Octa-Core 2,0 GHz Cortex-A53 CPU und PowerVR GE8320 GPU, liefert das Q51 eine ausreichende Leistung für alltägliche Aufgaben. Mit 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher ist Multitasking möglich, auch wenn es bei anspruchsvollen Anwendungen oder Spielen zu Verlangsamungen kommen kann. Durch die Verwendung von Android 10 als Betriebssystem ist der Zugriff auf eine breite Palette von Apps gewährleistet, obwohl das Fehlen weiterer Betriebssystem-Updates ein Nachteil für diejenigen sein könnte, die die neuesten Funktionen suchen.
Ad
- ⬤ LG Q51 Einführung
- ⬤ LG Q51 Design und Verarbeitung
- ⬤ LG Q51 Anzeige
- ⬤ LG Q51 Leistung und Software
Ad