Ad
LG Revolution Leistung und Software

Leistung und Software

Angetrieben vom Qualcomm MSM8655 Snapdragon S2-Chipsatz mit einer 1,0-GHz-Scorpion-CPU und einer Adreno 205-GPU lieferte das LG Revolution für seine Zeit eine zuverlässige Leistung und bewältigte typische tägliche Aufgaben wie Anrufe, Messaging und Surfen recht gut. Während es zunächst mit Android 2.2 (Froyo) auf den Markt kam, war das Gerät auf Android 2.3 (Gingerbread) aufrüstbar, das verbesserte Elemente der Benutzeroberfläche und Leistungsoptimierungen bot.


    Ad