Ad

Leistung
LG hat das Spectrum II mit einem Qualcomm MSM8960 Snapdragon S4 Plus-Chipsatz, einer Dual-Core-Krait-CPU mit 1,5 GHz und einer Adreno 225 GPU ausgestattet. Diese Kombination sorgte seinerzeit für eine reibungslose Leistung bei alltäglichen Aufgaben, einschließlich Multitasking und leichten Spielen. Es lief mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich und verfügte über 1 GB RAM und 16 GB internen Speicher. Das mag nach heutigen Maßstäben begrenzt erscheinen, aber der microSDHC-Kartensteckplatz ermöglichte es den Nutzern, den Speicher zu erweitern, was ein großer Vorteil war.
Ad
- ⬤ LG Spectrum II 4G VS930 Einführung
- ⬤ LG Spectrum II 4G VS930 Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ LG Spectrum II 4G VS930 Anzeige
- ⬤ LG Spectrum II 4G VS930 Leistung
Ad