Ad

Leistung
Das LG Spirit gibt es in zwei Hauptvarianten, was den Chipsatz betrifft: eine mit dem Qualcomm MSM8916 Snapdragon 410 für die Modelle H440N und H445 und die andere mit dem Mediatek MT6582 für die Variante H420. Das Snapdragon-Modell verfügt über eine Quad-Core-CPU mit 1,2 GHz Cortex-A53 und einen Adreno 306-Grafikprozessor und bietet eine reibungslose Leistung für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Medienwiedergabe und leichte Spiele. Im Gegensatz dazu läuft die Mediatek-Variante mit einer etwas schnelleren Quad-Core-Cortex-A7-CPU mit 1,3 GHz und einer Mali-400MP2-GPU.
Der Arbeitsspeicher von 1 GB und der interne Speicher von 8 GB sind nach heutigen Maßstäben ziemlich begrenzt, waren aber 2015 Standard für günstige Geräte. Es enthält auch einen microSDHC-Steckplatz für die Speichererweiterung, die Speicherbeschränkungen zu mildern hilft.
Ad