Ad
LG Stylus 2 Leistung

Leistung

Unter der Haube arbeitet das LG Stylus 2 mit einem Qualcomm Snapdragon 410-Chipsatz mit einer Quad-Core-Cortex-A53-CPU, die mit 1,2 GHz getaktet ist. Zusammen mit der Adreno 306 GPU eignet sich das Gerät für grundlegendes Multitasking und die Ausführung von Standardanwendungen. Allerdings könnte es bei intensiveren Spielen oder Produktivitätsaufgaben Schwierigkeiten haben. Als interner Speicher stehen 16 GB zur Verfügung, gepaart mit 1,5 GB oder 2 GB RAM, je nach Modell. Dieser bescheidene Arbeitsspeicher schränkt die Multitasking-Fähigkeiten ein, sollte aber für Wenignutzer ausreichen. Zusätzlich unterstützt das Telefon erweiterbaren Speicher über einen dedizierten microSDXC-Steckplatz, der Platz für die Erweiterung des Medien- und App-Speichers bietet.


    Ad