Ad
LG Stylus 2 Plus Leistung

Leistung

Unter der Haube wird das LG Stylus 2 Plus von Qualcomms Snapdragon 430-Chipsatz angetrieben, der in einem 28-nm-Prozess gefertigt wird. Der Nutzer hatte die Wahl zwischen einem Octa-Core-Cortex-A53 mit 1,2 GHz oder einem etwas schnelleren Octa-Core-Cortex-A53 mit 1,4 GHz, der eine moderate Leistung für alltägliche Aufgaben bietet. Die Adreno 505 GPU unterstützte Standard-Grafikanforderungen und sorgte dafür, dass Gelegenheitsspiele und Multimedia-Anwendungen flüssig liefen. Das Gerät wurde mit Android 6.0 (Marshmallow) ausgeliefert, bot aber einen Upgrade-Pfad auf Android 7.0 (Nougat), der zusätzliche Funktionen und eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit bot. Die Speicherauswahl umfasste Varianten mit 2 GB oder 3 GB RAM, gepaart mit 16 GB oder 32 GB internem Speicher, der über einen speziellen microSDXC-Steckplatz erweitert werden konnte.


    Ad