Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das LG Thrill 4G von einer Dual-Core 1.0 GHz Cortex-A9 CPU angetrieben, gekoppelt mit einem TI OMAP 4430 Chipsatz und einer PowerVR SGX540 GPU. Diese Hardware-Konfiguration bietet eine angemessene Leistung für Aufgaben wie Surfen und Medienkonsum. Ursprünglich wurde das Gerät mit Android 2.2 Froyo ausgeliefert, kann aber auf Android 2.3 Gingerbread aufgerüstet werden, das im Vergleich zu seinem Vorgänger mehr Leistung und Funktionen bietet. Die 512 MB Arbeitsspeicher sind selbst für die damalige Zeit bescheiden und schränken die Multitasking-Fähigkeiten stark ein.
Ad
- ⬤ LG Thrill 4G P925 Einführung
- ⬤ LG Thrill 4G P925 Design und Aufbau
- ⬤ LG Thrill 4G P925 Anzeige
- ⬤ LG Thrill 4G P925 Leistung und Software
Ad