Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das LG V60 ThinQ vom Snapdragon 865-Chipsatz angetrieben, einem Hochleistungs-SoC, der in einem 7-nm+-Verfahren hergestellt wird. Die Octa-Core-CPU-Konfiguration besteht aus einem leistungsstarken Cortex-A77-Kern, der mit 2,84 GHz getaktet ist, drei Cortex-A77-Kernen mit 2,42 GHz und vier effizienzorientierten Cortex-A55-Kernen mit 1,80 GHz. In Verbindung mit einer Adreno 650 GPU bewältigt das Handy anspruchsvolle Anwendungen und Spiele mit Leichtigkeit. Ursprünglich mit Android 10 auf den Markt gebracht, ist das Telefon auf Android 13 aufrüstbar, so dass die Nutzer Zugang zu den neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates haben. Das Software-Erlebnis wird durch die Integration der benutzerdefinierten UI von LG, die einzigartige Funktionen für Multitasking und Anpassung bietet, weiter verbessert.
Ad
- ⬤ LG V60 ThinQ 5G UW Design und Verarbeitung
- ⬤ LG V60 ThinQ 5G UW Display-Qualität
- ⬤ LG V60 ThinQ 5G UW Leistung und Software
Ad