Ad

Fazit
Mit einem Verkaufspreis von rund 190 EUR positioniert sich das LG W30 Pro als ernstzunehmender Konkurrent auf dem Markt der Mittelklasse-Smartphones. Es bietet eine Mischung aus ordentlicher Leistung, einem ausdauernden Akku und praktischen Funktionen zu einem günstigen Preis. Während die Displayauflösung und das Fehlen von NFC für manche ein Grund zum Nachdenken sein könnten, ist das LG W30 Pro eine überzeugende Wahl für alle, die Wert auf Wirtschaftlichkeit und wichtige Funktionen ohne übermäßigen Schnickschnack legen.
Ad