Ad

Leistung
Unter der Haube wird das LG X mach von dem Qualcomm Snapdragon 808 Chipsatz angetrieben, der für seine Hexa-Core-CPU-Konfiguration bekannt ist. Er kombiniert vier Cortex-A53 Kerne, die mit 1,4 GHz getaktet sind, mit zwei Cortex-A57 Kernen, die mit 1,8 GHz laufen. Diese Konfiguration sorgt für eine ordentliche Leistung bei alltäglichen Aufgaben und moderatem Multitasking. Der Adreno 418-Grafikprozessor unterstützt grafische Aufgaben und eignet sich somit für Gelegenheitsspiele und Medienkonsum. Mit 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher, der über einen dedizierten microSD-Kartensteckplatz erweitert werden kann, war das LG X mach für seine Zeit gut ausgestattet und brachte Speicherbedarf und reibungslose Leistung unter einen Hut.
Ad