Ad
LG X power Leistung und Hardware

Leistung und Hardware

Unter der Haube ist das LG X Power je nach Modell mit unterschiedlichen Chipsätzen ausgestattet. Nutzer können entweder den MediaTek MT6735 oder MT6755M oder einen Qualcomm Snapdragon 210 erwarten. Das Gerät variiert auch in den CPU- und GPU-Konfigurationen und bietet Optionen wie einen Quad-Core 1,3 GHz Cortex-A53 oder ein Octa-Core-Setup bei ausgewählten Modellen wie dem LS755. Gepaart mit 2 GB RAM und 16 GB internem Speicher bietet das Handy grundlegende Multitasking-Fähigkeiten und die Möglichkeit der Speichererweiterung über einen speziellen microSDXC-Steckplatz.

Die Gesamtleistung ist für alltägliche Aufgaben wie Anrufe, SMS, Surfen und die Nutzung von Social-Media-Apps zufriedenstellend. Bei hohen Leistungsanforderungen, wie Spielen oder intensivem Multitasking, könnte das Telefon jedoch Probleme haben. Das Betriebssystem, Android 6.0.1 Marshmallow, ist intuitiv und benutzerfreundlich, auch wenn es an den Funktionen neuerer Android-Versionen mangelt.


    Ad