Ad

Leistung
Unter der Haube wird das LG X screen von dem Qualcomm MSM8916 Snapdragon 410 Chipsatz angetrieben, der mit einer Quad-Core 1,2 GHz Cortex-A53 CPU und einer Adreno 306 GPU gekoppelt ist. Es läuft auf Android 6.0 Marshmallow, was für Geräte dieser Zeit Standard war. Die 2 GB RAM und 16 GB interner Speicher, der über einen microSDXC-Steckplatz erweitert werden kann, sorgen für eine solide, aber unauffällige Leistung, die für Routineaufgaben wie Surfen, Messaging und Medienkonsum geeignet ist.
Bei intensiveren Aufgaben könnte das Gerät in die Jahre gekommen sein, aber für alltägliche Nutzer sollte es ausreichen. Es ist wichtig anzumerken, dass das 2016 erschienene Telefon möglicherweise keine neueren Apps oder Updates unterstützt, so dass es in erster Linie für die grundlegende Nutzung geeignet ist.
Ad
Ad
- ⬤ LG X screen Leistung
- ⬤ LG X screen Kamera
- ⬤ LG X screen Konnektivität und Akku
- ⬤ LG X screen Fazit