Ad
LG Zero Hardware und Leistung

Hardware und Leistung

Unter der Haube wird das LG Zero von dem Qualcomm MSM8916 Snapdragon 410 Chipsatz angetrieben, der einen Quad-Core 1,2 GHz Cortex-A53 CPU und eine Adreno 306 GPU enthält. Diese Konfiguration war typisch für Mittelklasse-Geräte in dieser Zeit und bot ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben wie Surfen, soziale Medien und leichte Spiele. Das Telefon wurde mit 16 GB internem Speicher und je nach Modell mit verschiedenen RAM-Optionen geliefert: 1,5 GB für die Variante H650E und 2 GB für das F620S, beide mit eMMC 4.5-Speichertechnologie ausgestattet. Das Vorhandensein eines dedizierten microSD-Steckplatzes ermöglichte die Erweiterung des Speichers, ein wertvolles Merkmal für Nutzer mit höherem Medienkonsumbedarf.


    Ad