Ad

Konnektivität und Funktionen
Was die Konnektivität betrifft, so unterstützte das Virtue Z5 GSM- und HSPA-Netze, verfügte über Wi-Fi 802.11 b/g/n mit Hotspot-Funktion und Bluetooth 2.0. Es fehlte NFC, was für Telefone dieser Klasse nicht ungewöhnlich ist. Für die Positionsbestimmung verfügte es über ein einfaches GPS, und Musikliebhaber würden den 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und das integrierte FM-Radio zu schätzen wissen. Die Benutzer interagierten mit dem Telefon über einen Beschleunigungsmesser und Näherungssensoren. Der microUSB 2.0-Anschluss des Telefons ermöglichte die Synchronisierung und das Aufladen von Daten und entsprach damit den Standardtechnologien der damaligen Zeit.
Ad
Ad
- ⬤ Maxwest Virtue Z5 Kamera
- ⬤ Maxwest Virtue Z5 Lebensdauer des Akkus
- ⬤ Maxwest Virtue Z5 Konnektivität und Funktionen
- ⬤ Maxwest Virtue Z5 Fazit