Ad
Meizu M1 Note Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube wird das M1 Note von einem Mediatek MT6752-Chipsatz angetrieben, der mit einer Octa-Core-CPU mit 1,7 GHz Cortex-A53 ausgestattet ist. Diese Kombination erwies sich bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben als besonders geschickt, und der Mali-T760-Grafikprozessor sorgte für eine ordentliche Grafikleistung bei Gelegenheitsspielen oder Medienkonsum. Die Benutzer konnten zwischen 16 GB oder 32 GB internem Speicher wählen, die beide mit 2 GB RAM gekoppelt waren; das Fehlen eines Speicherkartensteckplatzes war jedoch ein einschränkender Faktor für diejenigen, die zusätzlichen Speicherplatz benötigten. Das Gerät lief auf Android 4.4.4 KitKat mit Meizus Flyme 4-Benutzeroberfläche, die eine einzigartige und benutzerfreundliche Erfahrung bot, obwohl sie nach aktuellen Standards veraltet ist.


    Ad