Ad

Audio und Konnektivität
Mit einem einzigen Lautsprecher an der Unterseite war die Audioausgabe klar, aber unauffällig und erreichte eine angemessene Lautstärke für ein Telefon dieser Klasse. Es verfügt über einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, so dass das traditionelle kabelgebundene Audioerlebnis erhalten bleibt. Die Konnektivitätsoptionen waren breit gefächert, mit Unterstützung für Dual-Band-Wi-Fi, Bluetooth 4.1, GPS und GLONASS. Allerdings fehlten NFC und FM-Radio-Funktionalität, was einigen Nutzern aufgefallen sein dürfte. Der microUSB-2.0-Anschluss war zwar damals Standard, wurde aber bei neueren Geräten weitgehend durch USB Typ-C ersetzt.
Ad
Ad
- ⬤ Meizu M3 Max Kamera-Fähigkeiten
- ⬤ Meizu M3 Max Audio und Konnektivität
- ⬤ Meizu M3 Max Lebensdauer des Akkus
- ⬤ Meizu M3 Max Zusätzliche Merkmale
- ⬤ Meizu M3 Max Fazit