Ad
Meizu M3 Note Leistung

Leistung

Unter der Haube wird das Meizu M3 Note von dem Mediatek MT6755 Helio P10 Chipsatz mit einer Octa-Core-CPU-Konfiguration angetrieben. Die CPU-Konfiguration umfasst vier Cortex-A53-Kerne mit 1,8 GHz und vier Cortex-A53-Kerne mit 1,0 GHz, kombiniert mit einer Mali-T860MP2-GPU. Auch wenn diese Konfiguration nicht die neueste ist, bietet sie doch eine reibungslose Leistung für alltägliche Aufgaben und leichte Spiele. Das Gerät läuft mit Android 5.1 Lollipop, überlagert von Meizus Flyme UI, die eine einzigartige, auf Benutzerfreundlichkeit zugeschnittene Benutzererfahrung bietet.


    Ad