Ad

Leistung und Hardware
Das Meizu MX4 wird von einem Mediatek MT6595-Chipsatz angetrieben, der eine Octa-Core-CPU integriert, die in einen Quad-Core-Cortex-A17 und einen Quad-Core-Cortex-A7 aufgeteilt ist, mit Taktraten von 2,2 GHz bzw. 1,7 GHz. Diese Konfiguration bietet eine ordentliche Leistung, insbesondere für Multitasking und die Ausführung mäßig anspruchsvoller Anwendungen, die von der PowerVR G6200 GPU unterstützt werden. Das Telefon ist in drei internen Speichervarianten erhältlich - 16 GB, 32 GB und 64 GB -, die alle von 2 GB RAM begleitet werden, obwohl es keine Unterstützung für erweiterbaren Speicher über eine microSD-Karte gibt, was die Flexibilität bei der Speicherverwaltung einschränkt.
Ad
- ⬤ Meizu MX4 Meizu MX4 Testbericht
- ⬤ Meizu MX4 Design und Display
- ⬤ Meizu MX4 Leistung und Hardware
- ⬤ Meizu MX4 Kamera-Fähigkeiten
Ad