Ad

Leistung und Betriebssystem
Unter der Haube des Meizu MX5 arbeitet ein Mediatek MT6795 Helio X10 Chipsatz mit einer Octa-Core 2,2 GHz Cortex-A53 CPU. Diese Kombination lieferte eine für die damalige Zeit lobenswerte Leistung, die Multitasking und moderate Spiele mit Leichtigkeit bewältigen konnte. Die PowerVR G6200 GPU war für visuelle und grafische Aufgaben gut geeignet. Das Gerät wurde mit Android 5.0.1 Lollipop auf den Markt gebracht, überlagert von Meizus Flyme 4.5, das eine einzigartige und anpassbare Benutzeroberfläche bietet. Die Speicheroptionen von 16 GB, 32 GB und 64 GB, jeweils gepaart mit 3 GB RAM, ermöglichten es den Nutzern, je nach Bedarf zu wählen, obwohl das Fehlen eines microSD-Kartensteckplatzes die Erweiterbarkeit einschränkte.
Ad
- ⬤ Meizu MX5 Design und Verarbeitung
- ⬤ Meizu MX5 Display-Qualität
- ⬤ Meizu MX5 Leistung und Betriebssystem
Ad