Ad

Netzwerk und Konnektivität
Das Micromax Bolt A35 wurde mit Dual-SIM-Fähigkeiten entwickelt und unterstützt GSM-2G-Bänder. Dies ermöglichte es den Nutzern, zwei getrennte Telefonleitungen zu verwalten, eine vorteilhafte Funktion sowohl für die geschäftliche als auch für die private Nutzung. Die Konnektivitätsoptionen waren nach heutigen Maßstäben mit Unterstützung für GPRS Class 12 und EDGE recht begrenzt. Das Fehlen von 3G oder 4G bedeutete langsamere Internetgeschwindigkeiten, was seinen Status als Einsteigerhandy bei der Einführung widerspiegelt. Die Wi-Fi-Konnektivität bot eine gewisse Erleichterung und ermöglichte es den Nutzern, auf schnelleres Internet zuzugreifen, wenn es verfügbar war. Bluetooth 2.1 wurde für grundlegende drahtlose Verbindungen integriert, aber das Fehlen von GPS und NFC schränkte die Funktionalität für Nutzer ein, die umfassende Konnektivitätsoptionen suchen.
Ad
- ⬤ Micromax Bolt A35 Netzwerk und Konnektivität
- ⬤ Micromax Bolt A35 Design und Display
- ⬤ Micromax Bolt A35 Leistung und Software
Ad