Ad

Leistung
Unter der Haube wurde das Bolt D303 von einem Mediatek MT6572M Chipsatz angetrieben, der mit einem Dual-Core 1,3 GHz Cortex-A7 CPU und einer Mali-400 GPU kombiniert wurde. Gepaart mit 512 MB RAM, war das Telefon ausschließlich für grundlegende Operationen wie Anrufe, Textnachrichten und einfache App-Nutzung. Es lief auf Android 4.4.2 KitKat, ein Betriebssystem, das zwar veraltet, aber für seine Stabilität und Benutzerfreundlichkeit bekannt war.
Der interne Speicher von 4 GB war nach heutigen Maßstäben ziemlich begrenzt, aber er war über eine microSDHC-Karte erweiterbar, was den Speicherdruck für Fotos und Apps etwas linderte.
Ad