Ad

Leistung
Unter der Haube arbeitet das Gerät mit Android 4.4.2 KitKat, einem benutzerfreundlichen Betriebssystem für die Standards von 2015. Angetrieben von einem Spreadtrum SC7731-Chipsatz und einer Quad-Core-CPU mit 1,2 GHz ist die Leistung des Bolt Q339 einfach und eignet sich in erster Linie für leichte Aufgaben wie Anrufe, SMS und die Nutzung einfacher Apps. Der 512 MB große Arbeitsspeicher schränkt jedoch die Multitasking-Fähigkeiten ein und kann bei anspruchsvollen Anwendungen zu Leistungseinbußen führen. Die interne Speicherkapazität ist auf 4 GB beschränkt, was zu Platzproblemen führen kann, obwohl sie über eine microSDHC-Karte erweiterbar ist.
Ad