Ad

Abschließende Überlegungen
Das Microsoft Kin Two war die Verkörperung einer Nischenidee, die sich nicht ganz durchsetzen konnte. Mit einem Preis von ca. 330 EUR bot es wettbewerbsfähige Funktionen für sozial engagierte Verbraucher, wurde aber durch Einschränkungen wie die fehlende Unterstützung von App-Stores und Multitasking-Funktionen behindert. Seine Einstellung kurz nach der Markteinführung im Jahr 2010 unterstreicht die Herausforderungen, denen sich Technologieunternehmen gegenübersehen, wenn sie versuchen, neue Produktkategorien oder Nischenprodukte zu erschließen. Auch wenn es kommerziell nicht erfolgreich war, bleibt das Kin Two eine kuriose historische Fußnote auf dem Weg der mobilen Welt zu immer vielseitigeren und vernetzten Geräten.
Ad
Ad
- ⬤ Microsoft Kin Two Kamera
- ⬤ Microsoft Kin Two Audio und Konnektivität
- ⬤ Microsoft Kin Two Akkulaufzeit
- ⬤ Microsoft Kin Two Abschließende Überlegungen