Ad

Leistung
Im Kern wurde das Lumia 850 von einem Qualcomm Snapdragon 410-Chipsatz angetrieben, einem Quad-Core-Prozessor mit 1,2 GHz Cortex-A53, gepaart mit einer Adreno 306 GPU. Diese Kombination sollte für die meisten alltäglichen Aufgaben eine zufriedenstellende Leistung liefern, könnte aber bei umfangreicheren Multitasking-Aufgaben oder neueren, ressourcenintensiven Anwendungen Probleme bereiten. Das Gerät wäre mit 1 GB RAM und 16 GB internem Speicher ausgestattet gewesen, der über einen speziellen microSDXC-Steckplatz erweitert werden kann, so dass der Nutzer die Speicherkapazität je nach Bedarf erhöhen kann.
Ad