Ad

Anzeige
Was das Display betrifft, so ist das Modu T mit einem 2,2-Zoll-TFT-Resistiv-Touchscreen ausgestattet. Der Bildschirm unterstützt 65K Farben, was nach heutigen Maßstäben recht wenig ist, aber vor einem Jahrzehnt für einfache Anwendungen akzeptabel war. Die Auflösung von 240 x 320 Pixeln ergibt zusammen mit dem Seitenverhältnis von 4:3 eine Pixeldichte von etwa 182 ppi, was für einfache Aufgaben ausreicht. Allerdings ist der resistive Touchscreen nicht so reaktionsschnell wie die kapazitiven Touchscreens, an die wir heute gewöhnt sind, da er mehr Druck benötigt, um Berührungseingaben zu registrieren.
Ad