Ad

Design und Aufbau
Mit seinen Abmessungen von 101 x 53 x 21 mm passt das Motorola A728 gut in die taschenfreundlichen Anforderungen der Mitte der 2000er Jahre. Mit einem Gewicht von nur 120 Gramm hält das Gerät die Balance zwischen Gewicht und Tragbarkeit. Das Telefon verwendet eine für die damalige Zeit typische Mini-SIM, die die Kompatibilität mit den meisten GSM-Netzen gewährleistet. Es verfügt über einen resistiven Touchscreen - eine Technologie, die bald von kapazitiven Bildschirmen verdrängt werden wird - und bietet 65K Farben auf einem bescheidenen Display mit einer Auflösung von 240 x 320 Pixeln. Obwohl die visuelle Lebendigkeit nach heutigen Maßstäben begrenzt ist, bot es damals eine zufriedenstellende Benutzererfahrung, ergänzt durch Handschrift- und Spracherkennungsfunktionen, die sowohl chinesische als auch englische Eingaben unterstützen.
Ad
- ⬤ Motorola A728 Design und Aufbau
- ⬤ Motorola A728 Plattform und Leistung
- ⬤ Motorola A728 Kamera und Multimedia
Ad