Ad

Leistung
Unter der Haube arbeitet das BACKFLIP mit einem Qualcomm MSM7201A Chipsatz mit einer 528 MHz ARM 11 CPU und einer Adreno 130 GPU. Ursprünglich wurde das Handy mit Android 1.5 Cupcake ausgeliefert, konnte aber in den USA auf Android 2.1 Eclair aufgerüstet werden. Während der Prozessor und der Arbeitsspeicher (256 MB) im Vergleich zu modernen Standards träge erscheinen mögen, reichte die Leistung damals für grundlegende Smartphone-Aufgaben wie das Surfen im Internet, das Versenden von E-Mails und leichten Multimedia-Anwendungen aus. Bei Multitasking oder anspruchsvollen Anwendungen war das Gerät angesichts des bescheidenen Arbeitsspeichers und der geringen Rechenleistung jedoch überfordert.
Ad