Ad
Motorola BRAVO MB520 Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube des BRAVO MB520 arbeitet ein TI OMAP 3610 Chipsatz mit einem 800 MHz Cortex-A8 Prozessor und einer PowerVR SGX530 GPU. Diese Hardware, gepaart mit 512 MB RAM, konnte grundlegende Smartphone-Aufgaben bewältigen und bot den Benutzern eine Einführung in die wachsenden Möglichkeiten von Android. Ursprünglich wurde es mit Android 2.1 (Eclair) ausgeliefert und konnte auf Android 2.2 (Froyo) aufgerüstet werden, wodurch die Nutzer Zugang zu Funktionen wie verbesserter App-Leistung und Flash-Unterstützung erhielten, einer damals sehr geschätzten Funktion.


    Ad