Ad

Netzwerk und Konnektivität
Das RAZR MAXX wurde mit einer breiten Palette von Netztechnologien entwickelt, darunter GSM, CDMA, HSPA, EVDO und LTE. Diese Vielseitigkeit machte es zu einem anpassungsfähigen Gerät für Benutzer in verschiedenen Regionen und Netzen. Es unterstützte sowohl 2G-Bänder wie CDMA 800/1900 und GSM 850/900/1800/1900 als auch mehrere 3G-Bänder. Seine 4G-Fähigkeiten waren auf das Band 13 beschränkt, was dem damaligen Entwicklungsstand der LTE-Technologie entsprach. Die Fähigkeit des Telefons, mit EV-DO Rev. A mit Geschwindigkeiten von bis zu 3,1 Mbit/s zu arbeiten, und die Nutzung von HSPA-Netzen sorgten dafür, dass die Nutzer eine für die damalige Zeit recht schnelle Verbindung erhielten.
Ad
- ⬤ Motorola DROID RAZR MAXX Einführung
- ⬤ Motorola DROID RAZR MAXX Netzwerk und Konnektivität
- ⬤ Motorola DROID RAZR MAXX Design und Aufbau
- ⬤ Motorola DROID RAZR MAXX Anzeige
Ad