Ad

Leistung und Software
Unter der Haube des Tablets arbeitet der TI OMAP 4430-Chipsatz mit einem 1,2-GHz-Cortex-A9-Dual-Core-Prozessor und einer PowerVR SGX540-GPU. Dieses Hardware-Setup war in der Blütezeit des Tablets für die Multitasking-Anforderungen des durchschnittlichen Benutzers geeignet und bewältigte die meisten Anwendungen mit relativer Leichtigkeit. Das ursprünglich mit Android 3.2 Honeycomb betriebene System kann auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich aufgerüstet werden, das eine flüssigere Benutzeroberfläche und zusätzliche Funktionen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit bietet. Das Gerät wird in zwei Konfigurationen mit 16 GB oder 32 GB internem Speicher und 1 GB RAM angeboten. Das Fehlen eines externen SD-Kartensteckplatzes könnte jedoch die Speicherflexibilität für medienbegeisterte Nutzer einschränken.
Ad
- ⬤ Motorola DROID XYBOARD 8.2 MZ609 Motorola DROID XYBOARD 8.2 MZ609 Testbericht
- ⬤ Motorola DROID XYBOARD 8.2 MZ609 Design und Aufbau
- ⬤ Motorola DROID XYBOARD 8.2 MZ609 Anzeige
- ⬤ Motorola DROID XYBOARD 8.2 MZ609 Leistung und Software
Ad