Ad

Konnektivität
Das E1000 bietet die für die damalige Zeit typischen grundlegenden Anschlussmöglichkeiten, einschließlich Bluetooth 1.1, allerdings fehlen ihm fortschrittliche Funktionen wie Wi-Fi oder GPS. Das Fehlen von Funkfunktionen und die Verwendung eines proprietären USB-Anschlusses spiegeln die Einschränkungen der damals verfügbaren Konnektivitätsoptionen wider. Für Sprach- und Datendienste mussten sich die Nutzer auf 2G- und 3G-Netze verlassen, wobei Geschwindigkeiten von bis zu 384 kbit/s für das einfache Surfen im Internet ausreichten.
Ad
Ad
- ⬤ Motorola E1000 Ton und Audio
- ⬤ Motorola E1000 Konnektivität
- ⬤ Motorola E1000 Funktionen und Software
- ⬤ Motorola E1000 Akkulaufzeit
- ⬤ Motorola E1000 Fazit