Ad

Leistung und Software
Unter der Haube des Edge 30 arbeitet der Qualcomm SM7325-AE Snapdragon 778G+ 5G-Chipsatz, der in einem 6-nm-Verfahren hergestellt wird. Seine Octa-Core-CPU mit leistungsstarken Cortex-A78-Kernen und effizienten Cortex-A55-Kernen sorgt zusammen mit der Adreno 642L GPU für ein reibungsloses und reaktionsschnelles Nutzererlebnis. Das Telefon wird mit Android 12 ausgeliefert, wobei Updates auf Android 14 geplant sind, die Zugang zu neuen Funktionen und Verbesserungen bieten. Die Speicherkonfigurationen sind vielseitig und reichen von 128 GB mit 6 GB oder 8 GB RAM bis zu 256 GB mit 8 GB RAM, allerdings gibt es keine Option für eine Speichererweiterung über eine microSD-Karte.
Ad
- ⬤ Motorola Edge 30 Motorola Edge 30 Testbericht
- ⬤ Motorola Edge 30 Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Motorola Edge 30 Display-Merkmale
- ⬤ Motorola Edge 30 Leistung und Software
Ad