Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Electrify 2 XT881 von einem TI OMAP 4430-Chipsatz angetrieben, der von einer Dual-Core-CPU mit 1,2 GHz und einer PowerVR SGX540-GPU ergänzt wird. Diese Konfiguration war für Mittelklasse-Smartphones, die 2012 auf den Markt kamen, ein ziemlicher Standard, der reibungsloses Multitasking und eine ordentliche Leistung für alltägliche Anwendungen bot. Das Telefon läuft mit Android 4.0.4 Ice Cream Sandwich und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, auch wenn es einige Funktionen neuerer Android-Versionen vermissen lässt. Mit 1 GB RAM und 8 GB internem Speicher, der über microSDHC erweitert werden kann, erfüllt das Gerät grundlegende Speicheranforderungen.
Ad
- ⬤ Motorola Electrify 2 XT881 Design und Aufbau
- ⬤ Motorola Electrify 2 XT881 Anzeige
- ⬤ Motorola Electrify 2 XT881 Leistung und Software
Ad