Ad

Leistung und Hardware
Ausgestattet mit einem 600-MHz-Cortex-A8-Prozessor und einem PowerVR SGX530-Grafikprozessor war das FlipOut in der Lage, grundlegende Anwendungen und Aufgaben zu bewältigen, die für Smartphones seiner Zeit typisch waren. Angesichts seiner Hardware-Beschränkungen sollten die Nutzer jedoch keine High-End-Leistung erwarten. Das Gerät verfügte über 512 MB internen Speicher und Arbeitsspeicher, der über einen speziellen microSDHC-Steckplatz erweitert werden konnte, so dass mehr Medien und Anwendungen gespeichert werden konnten. Obwohl diese Hardwarekonfiguration nach heutigen Maßstäben bescheiden ist, war sie damals für alltägliche Aktivitäten wie das Schreiben von Texten, das Surfen und die Musikwiedergabe ausreichend.
Ad
- ⬤ Motorola FlipOut Einführung
- ⬤ Motorola FlipOut Design und Verarbeitung
- ⬤ Motorola FlipOut Display und Benutzeroberfläche
- ⬤ Motorola FlipOut Leistung und Hardware
Ad