Ad

Leistung und Software:
Unter der Haube wird das Motorola G Pure vom Mediatek Helio G25-Chipsatz angetrieben, der auf einer 12-nm-Prozesstechnologie basiert, gepaart mit einer Octa-Core-CPU, die vier 2,0-GHz-Cortex-A53-Kerne und vier 1,5-GHz-Cortex-A53-Kerne umfasst. Diese Kombination gewährleistet eine ausgewogene Leistung, die für grundlegende Smartphone-Aufgaben geeignet ist. Der PowerVR GE8320-Grafikprozessor unterstützt leichte Spiele und grafische Aufgaben, obwohl er bei anspruchsvollen Anwendungen Schwierigkeiten haben könnte. Das Telefon läuft unter Android 11 und bietet ein modernes und einfaches Benutzererlebnis mit 32 GB internem Speicher und 3 GB RAM. Darüber hinaus profitieren Nutzer von einem dedizierten microSDXC-Steckplatz für erweiterbaren Speicher, der für diejenigen mit größeren Mediensammlungen oder umfangreicher App-Nutzung wertvoll ist.
Ad
- ⬤ Motorola G Pure Einführung:
- ⬤ Motorola G Pure Design und Verarbeitung:
- ⬤ Motorola G Pure Display:
- ⬤ Motorola G Pure Leistung und Software:
Ad