Ad
Motorola KRZR K3 Akkulaufzeit und SAR-Werte

Akkulaufzeit und SAR-Werte

Der herausnehmbare 910-mAh-Li-Ionen-Akku des KRZR K3 ermöglicht eine Standby-Zeit von bis zu 340 Stunden und eine Gesprächszeit von ca. 3 Stunden, womit es für den täglichen Gebrauch geeignet ist. Was die Sicherheit betrifft, so sind die SAR-Werte des Handys mit 0,17 W/kg für den Kopf und 0,34 W/kg für den Körper respektabel und gewährleisten eine begrenzte Belastung durch hochfrequente Strahlung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Motorola KRZR K3 ein stilvolles und funktionelles Mobiltelefon ist, das seiner Zeit entspricht und wesentliche Funktionen und Anschlussmöglichkeiten bietet. Zwar fehlt es ihm an modernen Funktionen wie Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung, GPS oder Wi-Fi, doch sein kultiges Design und seine grundlegenden Multimedia-Funktionen machten es 2007 zu einer attraktiven Wahl für die Verbraucher. Sein Preis von etwa 80 EUR bei der Markteinführung deutet auf eine Positionierung im mittleren Preissegment hin und spricht Nutzer an, die bei der Wahl ihres Handys auf Zuverlässigkeit und Mode Wert legen.


    Ad