Ad

Design und Aufbau
Das Motorola M3188 kam 1999 auf den Markt und zeichnete sich durch ein robustes und sperriges Design aus, das für seine Zeit typisch war. Mit Abmessungen von 140 x 50 x 25 mm und einem Gewicht von 170 Gramm war es im Vergleich zu modernen Smartphones deutlich größer und schwerer. Die Bauweise war eher auf Haltbarkeit als auf Tragbarkeit ausgelegt. Das aus Kunststoff gefertigte Telefon hatte die Form eines Schokoriegels und verfügte über ein monochromes Grafikdisplay mit einer Auflösung von 96 x 32 Pixeln, auf dem zwei Zeilen mit je 12 Zeichen angezeigt werden konnten. Das Fehlen eines Farbdisplays und die Einfachheit des Bildschirms unterstrichen die technologischen Beschränkungen der damaligen Zeit, boten jedoch eine klare Sicht für grundlegende Funktionen.
Ad
- ⬤ Motorola M3188 Motorola M3188: Ein nostalgischer Blick auf die Mobilfunktechnologie der späten 1990er Jahre
- ⬤ Motorola M3188 Design und Aufbau
- ⬤ Motorola M3188 Netzwerk und Konnektivität
Ad