Ad
Motorola Moto 360 42mm (2nd gen) Leistung und Software

Leistung und Software

Was die Leistung angeht, so wird die Moto 360 von einem Qualcomm MSM8926 Snapdragon 400-Chipsatz angetrieben, der mit einem Quad-Core-Cortex-A7-Prozessor mit 1,2 GHz und einem Adreno 305-Grafikprozessor ausgestattet ist. Während diese Spezifikationen nach heutigen Maßstäben bescheiden erscheinen mögen, waren sie zum damaligen Zeitpunkt für die reibungslose Ausführung von Android Wear OS 2.1 ausreichend. Der 4 GB große interne Speicher und 512 MB RAM ermöglichen es dem Benutzer, wichtige Anwendungen und Daten für den schnellen Zugriff unterwegs zu speichern, auch wenn der Speicher für diejenigen, die Musik oder große Apps offline speichern möchten, vielleicht etwas knapp bemessen ist. Leider gibt es keine Option zur Speichererweiterung, da die Uhr über keinen Kartensteckplatz verfügt.


    Ad