Ad

Leistung und Software
Das Moto C läuft unter Android 7.0 Nougat und wird von einem Mediatek MT6737M-Chipsatz und einer Quad-Core-CPU mit 1,1 GHz Cortex-A53 angetrieben, die von einer Mali-T720MP2-GPU ergänzt wird. Diese Konfiguration bietet ausreichend Leistung für grundlegende Anwendungen, leichtes Multitasking und wichtige Smartphone-Funktionen. Während der 1 GB große Arbeitsspeicher des Geräts die Leistung bei größeren oder anspruchsvolleren Anwendungen einschränken könnte, ist er für das Wesentliche ausreichend. Als Speicheroptionen stehen 8 GB oder 16 GB interner Speicher zur Verfügung, der über einen dedizierten microSDHC-Steckplatz erweitert werden kann, sodass Nutzer, die zusätzlichen Speicherplatz benötigen, flexibel sind.
Ad
- ⬤ Motorola Moto C Motorola Moto C Testbericht
- ⬤ Motorola Moto C Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Motorola Moto C Anzeige
- ⬤ Motorola Moto C Leistung und Software
Ad