Ad
Motorola Moto E Dual SIM (2nd gen) Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube läuft das Moto E (2nd Gen) mit Android 5.0 Lollipop und bietet eine saubere und benutzerfreundliche Oberfläche. Angetrieben wird es von zwei verschiedenen Chipsätzen, je nach Modell: einem Qualcomm Snapdragon 200 für die 3G-Version und einem leistungsfähigeren Snapdragon 410 für die LTE-Variante. Die entsprechenden Quad-Core-CPUs Cortex-A7 und Cortex-A53 sorgen in Kombination mit den Grafikprozessoren Adreno 302 und 306 für eine lobenswerte Leistung bei alltäglichen Aufgaben, auch wenn intensive Spiele und Multitasking angesichts des begrenzten Arbeitsspeichers von 1 GB eine Herausforderung darstellen könnten.


    Ad